Bild: Sokrates, mit seinen zwei Frauen

Xanthippe – Seite der Zwietracht

Xanthippe war ein böses Weib, der Zank um die Wirklichkeit war ihr ein schöner Zeitvertreib.

  • Über den Blog
  • Das Familien-Paradox: Warum der gepredigte Zusammenhalt oft am Geldbeutel scheitert

    Kennen Sie das auch? Bei Familienfeiern wird die große Rede geschwungen. Es fallen Sätze wie „Wir müssen zusammenhalten!“ oder „Familie ist doch das Wichtigste!“. Alle nicken ergriffen. Man fühlt sich für einen Moment in einer heilen Welt, in der man sich aufeinander verlassen kann. Doch dann kommt der Ernstfall: ein Umzug steht an, ein Babysitter…

    Weiterlesen: Das Familien-Paradox: Warum der gepredigte Zusammenhalt oft am Geldbeutel scheitert
    8. Juli 2025
  • Gartenidylle oder Giftfalle? Warum Väter für einen perfekten Rasen die Zukunft ihrer Kinder riskieren

    Stellen Sie sich folgende Szene vor: Kinder lachen, rennen barfuß über den saftig grünen Rasen, die Sonne scheint. Ein perfekter Sommertag im eigenen Garten.

    Weiterlesen: Gartenidylle oder Giftfalle? Warum Väter für einen perfekten Rasen die Zukunft ihrer Kinder riskieren
    7. Juli 2025
  • Angst vor der Corona-Impfung, aber nicht vor Ameisengift und anderen Herbiziden? Ein Gespräch über Risikowahrnehmung und Kinderschutz

    Die Sorge um die Gesundheit der Kinder ist eine der tiefsten und verständlichsten Ängste, die Eltern empfinden. Sie möchten sie beschützen, sie vor Gefahren bewahren und ihnen den bestmöglichen Start ins Leben ermöglichen. In diesem Kontext tauchen immer wieder Fragen und Unsicherheiten auf, besonders wenn es um medizinische Entscheidungen wie Impfungen geht. Manchmal begegnen wir…

    Weiterlesen: Angst vor der Corona-Impfung, aber nicht vor Ameisengift und anderen Herbiziden? Ein Gespräch über Risikowahrnehmung und Kinderschutz
    24. Juni 2025
  • Wenn Offenheit zur Waffe wird: Der schmerzhafte Missbrauch von Vertrauen in der Familie

    Wir alle kennen das Gefühl: die wohlige Wärme, wenn wir uns einem geliebten Menschen öffnen, unsere innersten Gedanken und Gefühle teilen. Gerade in der Familie sollte dieser Austausch ein sicherer Hafen sein, ein Ort bedingungsloser Akzeptanz und Unterstützung. Doch was passiert, wenn diese zarte Pflanze der Offenheit mit Füßen getreten wird? Wenn die Worte, die…

    Weiterlesen: Wenn Offenheit zur Waffe wird: Der schmerzhafte Missbrauch von Vertrauen in der Familie
    21. April 2025
  • Sohn, der Handwerker ist, lässt sich von der eigenen Mutter bezahlen

    In manchen Familien ist es üblich, dass man sich gegenseitig ohne Bezahlung hilft, insbesondere wenn es sich um ältere Familienmitglieder handelt. Es könnte als selbstverständlich angesehen werden, dass der Sohn seiner Mutter im Garten hilft. Viele Menschen sind überzeugt, dass Familienmitglieder sich gegenseitig helfen sollten, ohne eine Bezahlung zu erwarten.Es ist sogar so, dass in…

    Weiterlesen: Sohn, der Handwerker ist, lässt sich von der eigenen Mutter bezahlen
    8. Januar 2025
  • Die Last der Entscheidung: zum Vorwurf eines Tötungsdeliktes

    Ein Schatten legt sich jetzt über die Erinnerung an den Vater. Nicht der Tod selbst, nein, die Umstände seines Sterbens werfen Jahre später einen dunklen Schleier über das Leben der Tochter. Damals, am Krankenbett des Vaters, der bereits im Koma lag und nicht mehr selbst entscheiden konnte, geriet sie zwischen die Fronten. Die Mutter, gebeugt…

    Weiterlesen: Die Last der Entscheidung: zum Vorwurf eines Tötungsdeliktes
    25. Dezember 2024

Anekdote Bedrohung Betrug Demokratie Depression Emotion Familie Fremdwahrnehmung Geiz Geschwister Gesellschaft Gesundheit Gier Grausamkeit Großmutter Großzügigkeit Habgier Isolation Kinder kognitive Dissonanz kognitive Verzerrungen Missbrauch Nachttopf Partei des kleinen Mannes Politik Populismus Psychologie Quelle Rache Rechtsextremismus Regen Schmarotzen Schuldgefühl Selbstbild vs. Handlung Selbstwahrnehmung Sokrates Sozial Sterben Tod Verantwortung Vereinsamung Wahrheit Wertekonflikte Wutanfall Xanthippe


Xanthippe – Seite der Zwietracht

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt